Star wars - Obi-Wan Kenobi (Serie)
-
- .............
- Beiträge: 9643
- Registriert: Mo 1. Mai 2006, 17:45
Star wars - Obi-Wan Kenobi (Serie)
Hallo zusammen,
offensichtlich soll es eine Obi-Wan - Serie geben : https://www.ksta.de/kultur/film-klassik ... k-33064290
Ich bin nicht überrascht.
Und mein Gefühl sagt mir, daß das größtenteils eine Action-Serie sein wird (was sonst ?).
Alrik
offensichtlich soll es eine Obi-Wan - Serie geben : https://www.ksta.de/kultur/film-klassik ... k-33064290
Ich bin nicht überrascht.
Und mein Gefühl sagt mir, daß das größtenteils eine Action-Serie sein wird (was sonst ?).
Alrik
Alrik sucht : http://www.lichtgeschwindigkeit.de/viewtopic.php?f=12&t=9037
- MasterFliessie
- ...............
- Beiträge: 13070
- Registriert: Di 29. Jul 2003, 08:27
Re: Obi-Wan Kenobi Serie
Hallo,
ich war mal so dreist und hab den Threadtitel angepaßt.
Weil sonst der Thread irgendwann per Suchfunktion nicht mehr gefunden werden kann, denn man beommt mit dem Suchbegriff "Obi-Wan" folgende Meldung:
"Die folgenden Wörter deiner Suchanfrage wurden ignoriert, da sie zu häufig vorkommen: obi wan."
Star Wars - Obi-Wan Kenobi (Serie)

Quelle: StarWars.com
ich war mal so dreist und hab den Threadtitel angepaßt.
Weil sonst der Thread irgendwann per Suchfunktion nicht mehr gefunden werden kann, denn man beommt mit dem Suchbegriff "Obi-Wan" folgende Meldung:
"Die folgenden Wörter deiner Suchanfrage wurden ignoriert, da sie zu häufig vorkommen: obi wan."
Star Wars - Obi-Wan Kenobi (Serie)

Quelle: StarWars.com
...und nun schalten wir um zur Werbung, bitte dranbleiben...
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
- darthmokki
- ..........
- Beiträge: 3547
- Registriert: So 28. Okt 2007, 20:41
Re: Obi-Wan Kenobi Serie
AlrikFassbauer hat geschrieben: ↑Di 27. Aug 2019, 18:52Hallo zusammen,
offensichtlich soll es eine Obi-Wan - Serie geben : https://www.ksta.de/kultur/film-klassik ... k-33064290
Ich bin nicht überrascht.
Und mein Gefühl sagt mir, daß das größtenteils eine Action-Serie sein wird (was sonst ?).
Alrik



was sollte es auch sonst sein? Exil - Stricken mit Obi Wan unter der Doppelsonne?
Du junger Narr,erst jetzt da dein Ende naht,hast du die Dinge erkannt ...
- Yargh Oshca Craam
- ...........
- Beiträge: 6126
- Registriert: Di 28. Sep 2010, 08:36
- Wohnort: Lower Saxony
- Kontaktdaten:
Re: Obi-Wan Kenobi Serie
Dann noch je eine Folgedarthmokki hat geschrieben: ↑Mi 28. Aug 2019, 20:13AlrikFassbauer hat geschrieben: ↑Di 27. Aug 2019, 18:52Hallo zusammen,
offensichtlich soll es eine Obi-Wan - Serie geben : https://www.ksta.de/kultur/film-klassik ... k-33064290
Ich bin nicht überrascht.
Und mein Gefühl sagt mir, daß das größtenteils eine Action-Serie sein wird (was sonst ?).
Alrik![]()
![]()
![]()
was sollte es auch sonst sein? Exil - Stricken mit Obi Wan unter der Doppelsonne?
- Sandbilder kleben leicht gemacht
- die besten Womprattengerichte
- Auf Sand gebaut? So verputze ich mein Heim richtig
- Sand einfärben - Korn für Korn
- Wir bauen einen kleinen grünen Gesprächspartner aus Sand und Spinat
- Sandmemory für Einsteiger
- Mit Obi, Sand und Laserschwert - Glasherstellung a la Kenobi
Staffel fertig.
Der Inhalt der Signatur wurde aufgrund der DSGVO entfernt.
Yargh
Yargh
- MasterFliessie
- ...............
- Beiträge: 13070
- Registriert: Di 29. Jul 2003, 08:27
Re: Obi-Wan Kenobi Serie
Würd' ich gucken...
...und Figürchen dazu kaufen!

...und Figürchen dazu kaufen!

...und nun schalten wir um zur Werbung, bitte dranbleiben...
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
Re: Obi-Wan Kenobi Serie
Ich freue mich auf die Serie!!
- Panzerfuchs
- ........
- Beiträge: 1366
- Registriert: Di 21. Nov 2017, 12:29
- Wohnort: Illingen/Saar
Re: Obi-Wan Kenobi Serie
Ich muss ja sagen, dass sich das grundsätzlich mal gut anhört. Ein 48jähriger Schauspieler wird aber kaum den "jungen" Obi Wan spielen. Es sei denn, er würde Geschichten erzählen, in denen es einen anderen "jungen" Obi Wan geben würde. Das fände ich am interessantesten. Ansonsten dürfte die Serie auf Tatooine handeln, denn ich glaube nicht, dass Obi Wan, da er ja Luke beschützen soll, den Planeten großartig verlässt. Und da es ein ziemlich öder Wüstenplanet ist, wird es da zwar mögliche Geschichten geben, die werden aber eher eingeschränkt sein.
Außerdem muss man auch beachten, dass Obi Wan nicht als Jedi in Erscheinung treten darf, denn dann würde Vader auf ihn aufmerksam. Und das ist ja nach dem Canon ja nicht geschehen.
Insoweit ist die Wahl von Tatooine für Luke und Obi Wan eigentlich ja gut gewählt, da Vader (Anakin) ja eine Abneigung gegen diesen Planet hegt.
Daneben finde ich dass, es da einen gewissen Fehler bei Obi Wan gibt. Ausgehend von den existierenden Filmen dürfte Obi Wan höchstens so Mitte 30 sein, als Luke geboren wird. Das mache ich jetzt am Aussehen und tatsächlichen Alter von Evan Mc Gregor fest. Außerdem passt das Alter auch zur Geschichte.
Als dann Luke die Nachricht von Leia erhält ist Obi Wan nach meiner Meinung zu Alt. Alec Guinness war da 62. Nach meiner Rechnung, Luke ist Anfang 20, passt das nicht ganz. Aber die Sonne ist ja auch kein Freund der menschlichen Haut. Wenn ich mir da einige Gastarbeiter ansehe, die "angeblich" so alt sind wie ich, dann könnte man auch meinen, die könnten vom geschätzten Alter her locker mein Vater sein.
Wie Yargh schon sagte: Wir basteln uns einen Gesprächspartner ...
Außerdem muss man auch beachten, dass Obi Wan nicht als Jedi in Erscheinung treten darf, denn dann würde Vader auf ihn aufmerksam. Und das ist ja nach dem Canon ja nicht geschehen.
Insoweit ist die Wahl von Tatooine für Luke und Obi Wan eigentlich ja gut gewählt, da Vader (Anakin) ja eine Abneigung gegen diesen Planet hegt.
Daneben finde ich dass, es da einen gewissen Fehler bei Obi Wan gibt. Ausgehend von den existierenden Filmen dürfte Obi Wan höchstens so Mitte 30 sein, als Luke geboren wird. Das mache ich jetzt am Aussehen und tatsächlichen Alter von Evan Mc Gregor fest. Außerdem passt das Alter auch zur Geschichte.
Als dann Luke die Nachricht von Leia erhält ist Obi Wan nach meiner Meinung zu Alt. Alec Guinness war da 62. Nach meiner Rechnung, Luke ist Anfang 20, passt das nicht ganz. Aber die Sonne ist ja auch kein Freund der menschlichen Haut. Wenn ich mir da einige Gastarbeiter ansehe, die "angeblich" so alt sind wie ich, dann könnte man auch meinen, die könnten vom geschätzten Alter her locker mein Vater sein.

Wie Yargh schon sagte: Wir basteln uns einen Gesprächspartner ...
- MasterFliessie
- ...............
- Beiträge: 13070
- Registriert: Di 29. Jul 2003, 08:27
Re: Obi-Wan Kenobi Serie
Also wann die Serie spielt ist klar, das konnte man auf der Zeitlinie sehen, als die Serie offiziel bestätigt wurde:

Quelle: https://jedi-bibliothek.de

Quelle: https://jedi-bibliothek.de
...und nun schalten wir um zur Werbung, bitte dranbleiben...
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
- MasterFliessie
- ...............
- Beiträge: 13070
- Registriert: Di 29. Jul 2003, 08:27
Re: Obi-Wan Kenobi Serie
Was den Vergleich (Altersunterschied) zwischen Ewan McGregor und Alec Guiness angeht:
ich glaube da dürfen wir nicht so auf die tatsächlichen Altersangaben für die Schauspieler achten, denn das geht natürlich nicht auf.
ROTS ist von 2005 damit ist der Schauspieler Ewan McGregor nun 14 Jahre älter als damals.
In-Universe wäre er damit nur noch fünf Jahre von ANH entfernt (der offizielle Kanon gibt Luke / Leias Geburt mit 19 BBY an).
Das paßt natürlich nicht vom Aussehen / Alter zu Alec Guiness in ANH...
Da muß man den Machern schon etwas künstlerische Freiheit geben, von wegen "das Leben hat Obi-Wan derart mitgespielt, daß er Älter aussieht als er ist."
...oder was auch immer...
Wenn ich die Zeitabstände in der oben abgebildeten Zeitline einigermaßen richtig deute, würde ich die Kenobi Serie in der gegend um 12BBY verorten (nach der Eröffnungssequenz von Solo auf Corellia, die laut Kanon 13BBY spielt).
ich glaube da dürfen wir nicht so auf die tatsächlichen Altersangaben für die Schauspieler achten, denn das geht natürlich nicht auf.
ROTS ist von 2005 damit ist der Schauspieler Ewan McGregor nun 14 Jahre älter als damals.
In-Universe wäre er damit nur noch fünf Jahre von ANH entfernt (der offizielle Kanon gibt Luke / Leias Geburt mit 19 BBY an).
Das paßt natürlich nicht vom Aussehen / Alter zu Alec Guiness in ANH...
Da muß man den Machern schon etwas künstlerische Freiheit geben, von wegen "das Leben hat Obi-Wan derart mitgespielt, daß er Älter aussieht als er ist."
...oder was auch immer...
Wenn ich die Zeitabstände in der oben abgebildeten Zeitline einigermaßen richtig deute, würde ich die Kenobi Serie in der gegend um 12BBY verorten (nach der Eröffnungssequenz von Solo auf Corellia, die laut Kanon 13BBY spielt).
...und nun schalten wir um zur Werbung, bitte dranbleiben...
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
-
- .............
- Beiträge: 9643
- Registriert: Mo 1. Mai 2006, 17:45
Re: Obi-Wan Kenobi Serie
Ich habe da eine ganz andere Alterskalkulation :
Obi-Wan ist Ende 20/Mitte 30, als Anakin (Verschreiber : Akanik) fällt. Anakin ist Mitte 20.
20+20 Jahre (Luke durfte in den frühen 20ern sein) sind schon mal 40. Vielleicht sogar 50-60, je nachdem, wie alt Obi-Wan tatsächlich bei ROTS war. er macht dort auf jeden Fall durch den Bart einen älteren und reiferen Eindruck auf mich als Anakin. Dessen Lehrer er ja auch ist.
Für mich kommt das dann in etwa auch hin.
Zudem hat Obi-wan ziemlich viekl erleben müssen. Das hält kein menschloicher Körper lange aus. Schauspieler-Maske könnte ein Übriges hinzufügen.
Das Einzige, was ich daran seltsam finde, ist, daß der sterbende Anakin noch einmal *erheblich* älter ausschaut, als ich ihn aufgrund der Trilogien erwartet hätte ...
Aber auch er könnte nocheinmal aufgrund der Belastungen gealtert sein ...
Obi-Wan ist Ende 20/Mitte 30, als Anakin (Verschreiber : Akanik) fällt. Anakin ist Mitte 20.
20+20 Jahre (Luke durfte in den frühen 20ern sein) sind schon mal 40. Vielleicht sogar 50-60, je nachdem, wie alt Obi-Wan tatsächlich bei ROTS war. er macht dort auf jeden Fall durch den Bart einen älteren und reiferen Eindruck auf mich als Anakin. Dessen Lehrer er ja auch ist.
Für mich kommt das dann in etwa auch hin.
Zudem hat Obi-wan ziemlich viekl erleben müssen. Das hält kein menschloicher Körper lange aus. Schauspieler-Maske könnte ein Übriges hinzufügen.
Das Einzige, was ich daran seltsam finde, ist, daß der sterbende Anakin noch einmal *erheblich* älter ausschaut, als ich ihn aufgrund der Trilogien erwartet hätte ...
Aber auch er könnte nocheinmal aufgrund der Belastungen gealtert sein ...
Alrik sucht : http://www.lichtgeschwindigkeit.de/viewtopic.php?f=12&t=9037
- MasterFliessie
- ...............
- Beiträge: 13070
- Registriert: Di 29. Jul 2003, 08:27
Re: Obi-Wan Kenobi Serie
Man muß ja gar nicht selbst kalkulieren, die Zeitschiene für die Ereignisse im Star Wars Universum ist ja kanon und recht detailliert:AlrikFassbauer hat geschrieben: ↑Sa 31. Aug 2019, 10:36Ich habe da eine ganz andere Alterskalkulation :
57 BBY: Obi-Wan wird geboren
41 BBY: Anakin wird geboren
32 BBY: Invasion von Naboo, d.h. Obi-Wan ist in TPM 25 Jahre, Anakin ist neun
22 BBY: 1. Schlacht von Geonosis (Begin der Klonkriege), d.h. Obi-Wan ist in AOTC 35, Anakin ist 19
19 BBY: Ende der Klonkriege, Ausrufung des Imperiums, Geburt von Luke & Leia, Obi-Wan ist in ROTS 38, Anakin / Darth Vader ist 22
Logischerweise ist Obi-Wan, in ANH, also dem Jahr "Null", 57 Jahre alt, egal wie alt Alec Guiness im Jahr 1977 tatsächlich war.
Daten stammen von hier: https://starwars.fandom.com/wiki/Timeli ... ic_history
...und nun schalten wir um zur Werbung, bitte dranbleiben...
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
- Yargh Oshca Craam
- ...........
- Beiträge: 6126
- Registriert: Di 28. Sep 2010, 08:36
- Wohnort: Lower Saxony
- Kontaktdaten:
Re: Obi-Wan Kenobi Serie
Dann mal zum Vergleich einige Bilder von Sir Alec Guiness *1914:MasterFliessie hat geschrieben: ↑Sa 31. Aug 2019, 11:51Man muß ja gar nicht selbst kalkulieren, die Zeitschiene für die Ereignisse im Star Wars Universum ist ja kanon und recht detailliert:AlrikFassbauer hat geschrieben: ↑Sa 31. Aug 2019, 10:36Ich habe da eine ganz andere Alterskalkulation :
57 BBY: Obi-Wan wird geboren
41 BBY: Anakin wird geboren
32 BBY: Invasion von Naboo, d.h. Obi-Wan ist in TPM 25 Jahre, Anakin ist neun
22 BBY: 1. Schlacht von Geonosis (Begin der Klonkriege), d.h. Obi-Wan ist in AOTC 35, Anakin ist 19
19 BBY: Ende der Klonkriege, Ausrufung des Imperiums, Geburt von Luke & Leia, Obi-Wan ist in ROTS 38, Anakin / Darth Vader ist 22
Logischerweise ist Obi-Wan, in ANH, also dem Jahr "Null", 57 Jahre alt, egal wie alt Alec Guiness im Jahr 1977 tatsächlich war.
Daten stammen von hier: https://starwars.fandom.com/wiki/Timeli ... ic_history
mit 35 in Adel verpflichtet:
https://static.kino.de/wp-content/galle ... 0x260u.jpg
mit 43 in Die Brücke am Kwai:
https://i.pinimg.com/originals/36/75/33 ... a410f1.jpg
mit 48 in Lawrence von Arabien
http://movie-dude.co.uk/1Actors%20Image ... (1962).jpg
Und Ewan Mcgregor *1971:
mit 35 zur Zeit von Stormbraker:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... July06.jpg
mit 43 in A Million Ways to Die in the West:
https://i.pinimg.com/originals/f1/26/b4 ... a8ba82.jpg
mit 47 in Christopher Robin:
http://images.fandango.com/images/fanda ... 170426.jpg
Beide verkörpern trotz der naturbedingten Alterswirkung den Filmcharakter großartig.
Und Sonne gerbt nunmal die Haut. War bei meinem Großvater nicht anders, der als
gelernter Konditor nach dem WK2 im ortsansässigen Straßenbau tätig war. Wenn ich mir
Fotos von damals aus den frühen 70ern anschaue wirkt auch er älter als Ende 50.
Als eine fulminante Interpretation des Charakters Obi-Wan als Eremit empfinde ich die
Statue von Sideshow, welcher die Köpfe "Mcgregor" und "Guiness" beiliegen:
https://www.sideshow.com/storage/produc ... 45d6c5.jpg
https://www.sideshow.com/storage/produc ... f7f046.jpg
Der Inhalt der Signatur wurde aufgrund der DSGVO entfernt.
Yargh
Yargh
-
- .............
- Beiträge: 9643
- Registriert: Mo 1. Mai 2006, 17:45
Re: Obi-Wan Kenobi Serie
Danke. Diese Zeitlinie hatte ich nicht auf dem Schirm.
Alrik sucht : http://www.lichtgeschwindigkeit.de/viewtopic.php?f=12&t=9037
- Panzerfuchs
- ........
- Beiträge: 1366
- Registriert: Di 21. Nov 2017, 12:29
- Wohnort: Illingen/Saar
Re: Obi-Wan Kenobi Serie
Ja, wie ich mir das gedacht hatte. Das Alter stimmt nicht so ganz, wobei ich jetzt eher sagen würde, die haben im Kanon das Alter von Kenobi etwas zu früh angesetzt. So passt es zwar in Etwa mit ANH, aber ich hätte McGregor in Episode I und II jünger geschätzt als er laut Kanon sein sollte. -
Ich denke bei mir liegt viel auch am Auftreten von Alec Guinnes in ANH. Er bewegt sich da so gemächlich, dass ich ihn auch älter geschätzt hätte, als er tatsächlich war. Aber man sagt ja auch, dass diese Generation insgesamt "älter" und verbrauchter war, als die jetzige oder zukünftige Generationen.
- Wobei ich auch sagen muss, dass mir nicht bekannt ist, wie alt im Star Wars Universum Menschen tatsächlich werden. Ob deren Leben dem von uns Menschen in der Gegenwart entspricht, oder ob sie eigentlich älter werden.
Auch wäre es interessant ob die Fähigkeiten des Jedi bzw. die Midiclorianer etwas am Altern bewirken.
Aber das ist ja nur eine kleine Fußnote. Viel interessanter bzw. uninteressanter wäre es den Gegenstand der Handlung kennen zu lernen. Das hört sich nämlich grundsätzlich für mich sehr lahm an, da die Serie in der Art eingeschränkt sein muss, da Obi-Wan nicht als Jedi auffällig werden darf.
Ich denke bei mir liegt viel auch am Auftreten von Alec Guinnes in ANH. Er bewegt sich da so gemächlich, dass ich ihn auch älter geschätzt hätte, als er tatsächlich war. Aber man sagt ja auch, dass diese Generation insgesamt "älter" und verbrauchter war, als die jetzige oder zukünftige Generationen.
- Wobei ich auch sagen muss, dass mir nicht bekannt ist, wie alt im Star Wars Universum Menschen tatsächlich werden. Ob deren Leben dem von uns Menschen in der Gegenwart entspricht, oder ob sie eigentlich älter werden.
Auch wäre es interessant ob die Fähigkeiten des Jedi bzw. die Midiclorianer etwas am Altern bewirken.
Aber das ist ja nur eine kleine Fußnote. Viel interessanter bzw. uninteressanter wäre es den Gegenstand der Handlung kennen zu lernen. Das hört sich nämlich grundsätzlich für mich sehr lahm an, da die Serie in der Art eingeschränkt sein muss, da Obi-Wan nicht als Jedi auffällig werden darf.
- darthmokki
- ..........
- Beiträge: 3547
- Registriert: So 28. Okt 2007, 20:41
Re: Obi-Wan Kenobi Serie
die Jungs werden das schon passend hinkriegen, Hauptsache es ist Ewan, einen anderen Obi Wan könnte ich mir jetzt nicht mehr vorstellen
Du junger Narr,erst jetzt da dein Ende naht,hast du die Dinge erkannt ...
-
- .......
- Beiträge: 348
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 21:54
- Wohnort: Bochum
Re: Obi-Wan Kenobi Serie
Mit Joby Harold wurde ein neuer Drehbuchautor für die Obi-Wan Kenobi Serie verpflichtet:
https://variety.com/2020/tv/news/obi-wa ... 234569286/
https://variety.com/2020/tv/news/obi-wa ... 234569286/
"No good movie is too long and no bad movie is short enough.” - Roger Ebert
-
- .............
- Beiträge: 9643
- Registriert: Mo 1. Mai 2006, 17:45
Re: Obi-Wan Kenobi Serie
Jetzt weiß ich auch, warum es hieß, man wolle erstmnal keine Star Wars - Filme mehr machen : Man macht statt dessen viel mehr Serien !
Alrik sucht : http://www.lichtgeschwindigkeit.de/viewtopic.php?f=12&t=9037
- Ronking
- .............
- Beiträge: 7218
- Registriert: Mo 8. Mär 2010, 10:31
- Wohnort: Franz-Beckenbauer-Region
Re: Obi-Wan Kenobi Serie
So gern ich mir serien ansehe, aber hierbei gehts nur noch um kohle scheffeln
Mein "Museum"
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... =dachboden
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... =dachboden
Re: Obi-Wan Kenobi Serie
Es ging schon immer ums Kohle scheffeln. Dingdingdingding.....
Die können mich zubomben mit Serien, sogar der bessere Weg für SW, wie ich finde, am Ende wird aussortiert.
- MasterFliessie
- ...............
- Beiträge: 13070
- Registriert: Di 29. Jul 2003, 08:27
Re: Obi-Wan Kenobi Serie
Seh' ich auch so...
alles was wir hier gut finden im Bereich Pop-Kultur ist letztendlich ein Geschäft.
Solange sie gute Ware abliefern, dürfen sie mir die auch gerne verkaufen.
alles was wir hier gut finden im Bereich Pop-Kultur ist letztendlich ein Geschäft.
Solange sie gute Ware abliefern, dürfen sie mir die auch gerne verkaufen.
...und nun schalten wir um zur Werbung, bitte dranbleiben...
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt