SOLO - A Star Wars Story ab 2018: Kessel Run MILLENNIUM FALCON
- Lone Starr
- ........
- Beiträge: 747
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 19:51
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: SOLO - A Star Wars Story ab 2018: Kessel Run MILLENNIUM FALCON
Wenn man an den Legacy Falken denkt, kommen einem die Tränen...
Muss weg. Meinen Droiden putzen!
Re: SOLO - A Star Wars Story ab 2018: Kessel Run MILLENNIUM FALCON
Habe endlich endlich mal ein paar Minuten und ein wenig rumgebastelt an einem SOLO Kessel Diorama - und da brauchte ich dann auch den weissen Falken ... naja. Mein Feedback dazu: das Teil ist so "schlimm" wie ich gedacht habe - und besser als ich gefürchtet habe.
- optisch ist es zwar detailärmer als alle anderen Falken, insgesamt wirken die Proportionen aber doch stimmiger und der Falke insgesamt "eleganter". Leider schlank und dadurch wenig Platz in der Höhe ...
- Vom Spielwert ist das Teil leider ein Reinfall, als Kind hätte ich mich geärgert; kaum Innenraum, kaum Platz Figuren IM Falken vom Kinderzimmer rüber ins Wohnzimmer zu fliegen, oder eben Innen Szenen nach zu spielen. Das Cockpit mit 2 Joysticks zum Steuern, aber nur Platz (und Sitz) für eine einzige Figur ... was soll das?
- Soundeffekte; hier kommen wir zum coolen Teil - wenn man die Funktionen erstmal durchschaut hat, macht der Falke einen coolen Start und Landesound wenn man ihn anhebt bzw abstellt. Links ein Knopf für die Kanonen, rechts ein Knopf für Antrieb, Gerüttel und Absprengen von insgesamt 4 Panelen. Dazu synchron ganz gute Lichteffekte von blau (Flug / Hyerraum) bis zu Schaden ((gelb / rot nach Absprengen der Panele). Leider kein beleuchtetes Triebwerk. SEHR schade.
- Auch ist der Sound irgendwie bewegungssensitiv, wenn man das Schiff hin und her schwenkt schwillt der Sound an und ab, ein wenig wie beim ollen Starbird (siehe Youtube Clip weiter vorne). Aber leider hat die Elektronik wohl viel Platz und Geld verschluckt, denn das Schiff scheint voll davon zu sein, was wie gesagt extrem negativ für den restlichen Spielwert ist ...
- Leider kein Fahrwerk / Langestützen. Keine Rampe. kein ordentliches Cockpit. Hier MUSS man wenn man wirklich spielen will auf die "alten" Falken zurückgreifen, vintage, PotF2, OTC. Oder wenn man reich ist vielleicht sogar den BMF, aber für Kids ist der PotF2 optimal.
Und nein ich habe ganz bestimmt KEINE 129 gezahlt sondern ihn in einem temporären kurzen Ramsch geschossen. Eigentlich immer noch zuviel,aber als alter Falken Fan ... ist das eine Variante die ich so noch nicht hatte. Sicher ganz bestimmt kein "Must - Have" aber naja...
- optisch ist es zwar detailärmer als alle anderen Falken, insgesamt wirken die Proportionen aber doch stimmiger und der Falke insgesamt "eleganter". Leider schlank und dadurch wenig Platz in der Höhe ...
- Vom Spielwert ist das Teil leider ein Reinfall, als Kind hätte ich mich geärgert; kaum Innenraum, kaum Platz Figuren IM Falken vom Kinderzimmer rüber ins Wohnzimmer zu fliegen, oder eben Innen Szenen nach zu spielen. Das Cockpit mit 2 Joysticks zum Steuern, aber nur Platz (und Sitz) für eine einzige Figur ... was soll das?
- Soundeffekte; hier kommen wir zum coolen Teil - wenn man die Funktionen erstmal durchschaut hat, macht der Falke einen coolen Start und Landesound wenn man ihn anhebt bzw abstellt. Links ein Knopf für die Kanonen, rechts ein Knopf für Antrieb, Gerüttel und Absprengen von insgesamt 4 Panelen. Dazu synchron ganz gute Lichteffekte von blau (Flug / Hyerraum) bis zu Schaden ((gelb / rot nach Absprengen der Panele). Leider kein beleuchtetes Triebwerk. SEHR schade.
- Auch ist der Sound irgendwie bewegungssensitiv, wenn man das Schiff hin und her schwenkt schwillt der Sound an und ab, ein wenig wie beim ollen Starbird (siehe Youtube Clip weiter vorne). Aber leider hat die Elektronik wohl viel Platz und Geld verschluckt, denn das Schiff scheint voll davon zu sein, was wie gesagt extrem negativ für den restlichen Spielwert ist ...
- Leider kein Fahrwerk / Langestützen. Keine Rampe. kein ordentliches Cockpit. Hier MUSS man wenn man wirklich spielen will auf die "alten" Falken zurückgreifen, vintage, PotF2, OTC. Oder wenn man reich ist vielleicht sogar den BMF, aber für Kids ist der PotF2 optimal.
Und nein ich habe ganz bestimmt KEINE 129 gezahlt sondern ihn in einem temporären kurzen Ramsch geschossen. Eigentlich immer noch zuviel,aber als alter Falken Fan ... ist das eine Variante die ich so noch nicht hatte. Sicher ganz bestimmt kein "Must - Have" aber naja...
- Panzerfuchs
- ........
- Beiträge: 1304
- Registriert: Di 21. Nov 2017, 12:29
- Wohnort: Illingen/Saar
Re: SOLO - A Star Wars Story ab 2018: Kessel Run MILLENNIUM FALCON
@titusillu
Es ist immer sehr interessant, wenn mal jemand seine eigenen Erfahrungen mit einen Fahrzeug oder einer Figur schreibt. Da kann man sich viel besser ein Bild über den Artikel machen. Danke dafür.
Ich denke auch, dass der große "Wert" dieses Falken einfach darin liegt, dass es eine andere Variante ist. Und so lange es keinen wirklich besseren gibt, müssen wir damit halt zufrieden sein.
Es ist immer sehr interessant, wenn mal jemand seine eigenen Erfahrungen mit einen Fahrzeug oder einer Figur schreibt. Da kann man sich viel besser ein Bild über den Artikel machen. Danke dafür.
Ich denke auch, dass der große "Wert" dieses Falken einfach darin liegt, dass es eine andere Variante ist. Und so lange es keinen wirklich besseren gibt, müssen wir damit halt zufrieden sein.
- darklighter184
- ..........
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 28. Sep 2008, 18:41
Re: SOLO - A Star Wars Story ab 2018: Kessel Run MILLENNIUM FALCON
Hab gerade gestern gesehen, dass der Solo Falcon in den USA für 23Dollar massenweise verramscht wird. Während wir hier (mal wieder) leer ausgegangen sind.
"Verpiss dich...das ist ein Kopfgeldjägertreffen und kein Kindergeburtstag!!"
Re: SOLO - A Star Wars Story ab 2018: Kessel Run MILLENNIUM FALCON
Ich wurd bei dem Solo Falken vor einem halben Jahr für 60,00 € auch schwach, ist zwar immer noch fraglich ob er noch billiger sein dürfte, aber immerhin schon die Hälfte von dem Preis mit dem er mal gestartet ist. Finde das stark von McQuarie beeinfluste Design des Solo Falken halt sehr geil. Für Kinder dürfte er mit den Sound und Lichteffekten vielleicht noch ganz ok sein, aber im Vergleich zum Classic, PotF2 oder BMF Falken ist es halt schon ein sehr großer Rückschritt, besonder auf den ursprünglichen Verkaufspreis von um die 120,00 € gesehen.
Katarn - Äras of Star Wars: http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... 22&t=11998
Katarn - Mix Pics: viewtopic.php?f=22&t=12404
Katarn - Mix Pics: viewtopic.php?f=22&t=12404
Re: SOLO - A Star Wars Story ab 2018: Kessel Run MILLENNIUM FALCON
(Un-) passend zu Episode 9 hier noch ein Bild des Dioramas welches ich letzte Woche aufgebaut hatte um mal die SOLO Figuren nach KESSEL zu verfrachten.
- MasterFliessie
- ...............
- Beiträge: 12995
- Registriert: Di 29. Jul 2003, 08:27
Re: SOLO - A Star Wars Story ab 2018: Kessel Run MILLENNIUM FALCON
Aus der Perspekive und mit dem beeindruckenden Hintergrund und Boden (selbstgemacht?), den du da gezaubert hast,
ist das Raumschiff gar nicht mal so schlecht anzusehen.
Isofern: Chapeau, für Setdesign, Kameraarbeit und Bildregie an dich!
Wenn ich das richtig sehe, hast du den Falken aufgebockt, das wirkt nochmal plastischer, gefällt mir sehr gut.
ist das Raumschiff gar nicht mal so schlecht anzusehen.
Isofern: Chapeau, für Setdesign, Kameraarbeit und Bildregie an dich!



Wenn ich das richtig sehe, hast du den Falken aufgebockt, das wirkt nochmal plastischer, gefällt mir sehr gut.

...und nun schalten wir um zur Werbung, bitte dranbleiben...
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
Re: SOLO - A Star Wars Story ab 2018: Kessel Run MILLENNIUM FALCON
Danke!!! Das Setdesign besteht eigentlich nur aus Hintergrund und Boden, ausgedruckt im Copyshop ... hab die Farben noch etwas mit dem Hasbro Playset abgestimmt so dass ich die Bodenplatte mit den kleinen (Säure?) Seen da gut draufstellen kann und dass die auch ungefähr die gleiche Größe haben und so und fertig, ziemlich faule aber GROSSE Lösung, und sieht fett aus. Und ja den Falken hab ich aufgebockt, sonst liegt der da platt wie ne Flunder das geht gar nicht ...MasterFliessie hat geschrieben: ↑Do 19. Dez 2019, 13:20Aus der Perspekive und mit dem beeindruckenden Hintergrund und Boden (selbstgemacht?), den du da gezaubert hast,
ist das Raumschiff gar nicht mal so schlecht anzusehen.
Isofern: Chapeau, für Setdesign, Kameraarbeit und Bildregie an dich!![]()
![]()
![]()
Wenn ich das richtig sehe, hast du den Falken aufgebockt, das wirkt nochmal plastischer, gefällt mir sehr gut.![]()
- MasterFliessie
- ...............
- Beiträge: 12995
- Registriert: Di 29. Jul 2003, 08:27
Re: SOLO - A Star Wars Story ab 2018: Kessel Run MILLENNIUM FALCON
Ich weiß von meinen Customs für die "In Szene - Bilder", daß es nicht darauf ankommt, woraus was gemacht ist, es geht darum wie's auf dem Bild rüberkommt und das hier sieht einfach stimmig aus.
...und nun schalten wir um zur Werbung, bitte dranbleiben...
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
Re: SOLO - A Star Wars Story ab 2018: Kessel Run MILLENNIUM FALCON
Ja und?! Wo ist das Glitterstim, ich will sofort was abhaben
Sehr gelungen Titus !

Sehr gelungen Titus !
Re: SOLO - A Star Wars Story ab 2018: Kessel Run MILLENNIUM FALCON
Beeindruckend,höchst beeindruckend
- Luke Starkiller
- .........
- Beiträge: 2328
- Registriert: Mo 4. Mai 2015, 18:20
- Wohnort: Dortmund
Re: SOLO - A Star Wars Story ab 2018: Kessel Run MILLENNIUM FALCON
Sehr gelungenes Dio. Sieht wirklich klasse aus. 

Re: SOLO - A Star Wars Story ab 2018: Kessel Run MILLENNIUM FALCON
Find das Dio wirklich cool!!!titusillu hat geschrieben: ↑Do 19. Dez 2019, 16:51Danke!!! Das Setdesign besteht eigentlich nur aus Hintergrund und Boden, ausgedruckt im Copyshop ... hab die Farben noch etwas mit dem Hasbro Playset abgestimmt so dass ich die Bodenplatte mit den kleinen (Säure?) Seen da gut draufstellen kann und dass die auch ungefähr die gleiche Größe haben und so und fertig, ziemlich faule aber GROSSE Lösung, und sieht fett aus. Und ja den Falken hab ich aufgebockt, sonst liegt der da platt wie ne Flunder das geht gar nicht ...MasterFliessie hat geschrieben: ↑Do 19. Dez 2019, 13:20Aus der Perspekive und mit dem beeindruckenden Hintergrund und Boden (selbstgemacht?), den du da gezaubert hast,
ist das Raumschiff gar nicht mal so schlecht anzusehen.
Isofern: Chapeau, für Setdesign, Kameraarbeit und Bildregie an dich!![]()
![]()
![]()
Wenn ich das richtig sehe, hast du den Falken aufgebockt, das wirkt nochmal plastischer, gefällt mir sehr gut.![]()
Hast du den Hintergrund im Shop ausgedruckt und dann auf Karton oder was anderes geklebt?
Re: SOLO - A Star Wars Story ab 2018: Kessel Run MILLENNIUM FALCON
Also ich hab mir das recht einfach gemacht, das Motiv, Boden und Hintergrund, hab ich auf ca A3 große Bögen verteilt, ausgedruckt und überlappend zusammengeklebt, was überraschenderweise sehr gut geklappt hat. Boden flach hingelegt. Hintergrund hinten an einem Regal fixiert, aber so dass er sich nach vorne "wölbt" damit sich das Licht dort nict so an einer scharfen Kante bricht. Thats it - alles was man braucht ist ein großer Tisch / Arbeitsplatte. Und danach kann man es einfach zusammen rollen

- captain-harlock
- .........
- Beiträge: 1948
- Registriert: Do 22. Mär 2007, 21:42
- Wohnort: Stuttgart
Re: SOLO - A Star Wars Story ab 2018: Kessel Run MILLENNIUM FALCON
Sieht super aus, da möchte man gleich losspielen.
„Nein Lord Helmchen, ich habe nicht gesehen, wie Sie mit Ihren Puppen gespielt haben!“
„Nein Lord Helmchen, ich habe nicht gesehen, wie Sie mit Ihren Puppen gespielt haben!“
Re: SOLO - A Star Wars Story ab 2018: Kessel Run MILLENNIUM FALCON
Richtig cooles Display....da macht selbst der Falke etwas her!
...seit dem 30.03.2011 im 96er Vintage MOC-Club... 

- Biker Scout
- ...........
- Beiträge: 5858
- Registriert: So 11. Aug 2013, 15:31
- Wohnort: NRW
Re: SOLO - A Star Wars Story ab 2018: Kessel Run MILLENNIUM FALCON
Sieht richtig genial aus 

STAR WARS Neo-Sammler



- Alfred_Hitchcock
- .........
- Beiträge: 1813
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:09
Re: SOLO - A Star Wars Story ab 2018: Kessel Run MILLENNIUM FALCON
Wer den Falken noch braucht/sucht kann ihn aktuell beim Entertainer für 35 GBP''s bestellen.
Und ja, der Hintergrund sieht echt gut aus.
Und ja, der Hintergrund sieht echt gut aus.