Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
- Wookie-Treiber
- ........
- Beiträge: 1190
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:22
Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
Hallo zusammen,
Bantha Skull hat o.g. Petition gestartet und ruft Sammler weltweit zur Teilnahme auf.
Hier ist der Link:
https://www.banthaskull.com/story/news- ... on-is-live
Bantha Skull hat o.g. Petition gestartet und ruft Sammler weltweit zur Teilnahme auf.
Hier ist der Link:
https://www.banthaskull.com/story/news- ... on-is-live
- BoenKenobi
- ........
- Beiträge: 1201
- Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:29
- Wohnort: Berlin
Re: Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
Schon eingetragen




- darthmokki
- ..........
- Beiträge: 3539
- Registriert: So 28. Okt 2007, 20:41
Re: Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
dito

Du junger Narr,erst jetzt da dein Ende naht,hast du die Dinge erkannt ...
Re: Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
Auch schon mitgemacht 

- TerminalStorm
- ........
- Beiträge: 877
- Registriert: Sa 14. Okt 2006, 05:15
- Wohnort: Irgendwo im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
Da war ich auch schon dabei...
- Wookie-Treiber
- ........
- Beiträge: 1190
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:22
Re: Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
läuft nicht schlecht, momentan schon über 3700. Ich denke, um Hasbro zu beeindrucken brauchen wir mindestens
8 bis 10 tausend Simmen!
8 bis 10 tausend Simmen!
Re: Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
Bin auch schon dabei.
Re: Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
Seid mir nicht böse, aber glaubt Ihr wirklich, dass die Petition Hasbro interessiert? Wenn ja, werden die Figuren doch wahrscheinlich eh nur für die USA aufgelegt und wir in Europa gucken wieder in die sprichwörtliche Röhre...schön wäre es ja, wenn Hasbro reagiert, daher habe ich auch gevotet...die Hoffnung stirbt bekanntlich zu Letzt...
...seit dem 30.03.2011 im 96er Vintage MOC-Club... 

- TerminalStorm
- ........
- Beiträge: 877
- Registriert: Sa 14. Okt 2006, 05:15
- Wohnort: Irgendwo im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
Ich glaubs auch nicht.Darkside hat geschrieben: ↑Di 26. Mai 2020, 20:05Seid mir nicht böse, aber glaubt Ihr wirklich, dass die Petition Hasbro interessiert? Wenn ja, werden die Figuren doch wahrscheinlich eh nur für die USA aufgelegt und wir in Europa gucken wieder in die sprichwörtliche Röhre...schön wäre es ja, wenn Hasbro reagiert, daher habe ich auch gevotet...die Hoffnung stirbt bekanntlich zu Letzt...
Hasbro = Stifel
Wir = Ameisen
... oder so ähnlich.
Aber ein Versuch ist es allemal Wert.
Re: Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
Ehrlich gesagt glaube ich das auch nicht, aber aus Prinzip habe ich mitgemacht. Und zumindest zeigt es, dass da draußen doch einige sind, die einen Schwenk der Firmenpolitik begrüßen würden.Darkside hat geschrieben: ↑Di 26. Mai 2020, 20:05Seid mir nicht böse, aber glaubt Ihr wirklich, dass die Petition Hasbro interessiert? Wenn ja, werden die Figuren doch wahrscheinlich eh nur für die USA aufgelegt und wir in Europa gucken wieder in die sprichwörtliche Röhre...schön wäre es ja, wenn Hasbro reagiert, daher habe ich auch gevotet...die Hoffnung stirbt bekanntlich zu Letzt...
Und einen Hoffnungsschimmer gibt es aus Sammlersicht schon: Um die Barge musste auch lange gebettelt worden, bis die Community erhört wurde (auch wenn ich persönlich nicht davon profitiert habe

- Alfred_Hitchcock
- .........
- Beiträge: 1813
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:09
Re: Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
Ich soll dafür unterschreiben, daß ich einer Firma mein Geld geben darf? Diesen Sachverhalt finde ich schon recht bizarr, wenn Ihr mich fragt! Klar kaufe ich mir auch gerne neue Figuren, aber Hasbro verkackt es immer wieder und erzeugt Unmut. Was soll z. B. dieser unsägliche Clone Trooper in der aktuellen Mandalorian Wave? Braucht den irgendjemand? Nö, aber die Kuh muss ja gemolken werden. Stattdessen hätte Hasbro auch einfach den Remnant Stromtrooper doppelt so oft ins Case packen können. Aber 'ne Wave ohne Füllmaterial gab's seit der letzten damaligen TVC Wave mit Ahsoka nicht mehr.
Re: Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
Ob man es glaubt oder nicht ist eigentlich egal. Wir sollen die Petition unterstützen weil es kostet nichts, es dauert nur ein Paar Minuten und vielleicht, vielleicht wird es ein bisschen besser. Bestimmt wird unsere Unterstützung nichts schaden, oder???
https://www.change.org/p/hasbro-petitio ... _dashboard
https://www.change.org/p/hasbro-petitio ... _dashboard
- Wookie-Treiber
- ........
- Beiträge: 1190
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:22
Re: Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
Alfred, ich finde das überhaupt nicht bizarr, es ist einfach ein Signal an Hasbro, dass wir mehr neue Figuren möchten.Alfred_Hitchcock hat geschrieben: ↑Di 26. Mai 2020, 22:07Ich soll dafür unterschreiben, daß ich einer Firma mein Geld geben darf? Diesen Sachverhalt finde ich schon recht bizarr, wenn Ihr mich fragt! Klar kaufe ich mir auch gerne neue Figuren, aber Hasbro verkackt es immer wieder und erzeugt Unmut. Was soll z. B. dieser unsägliche Clone Trooper in der aktuellen Mandalorian Wave? Braucht den irgendjemand? Nö, aber die Kuh muss ja gemolken werden. Stattdessen hätte Hasbro auch einfach den Remnant Stromtrooper doppelt so oft ins Case packen können. Aber 'ne Wave ohne Füllmaterial gab's seit der letzten damaligen TVC Wave mit Ahsoka nicht mehr.
Wer sich nicht die 30 Sekunden Zeit nehmen will, um seinen Namen in diese Pet. zu schreiben, braucht sich nachher auch nicht mehr zu beklagen, finde ich.
Also, auf geht´s Leute - haut rein!!

- Alfred_Hitchcock
- .........
- Beiträge: 1813
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:09
Re: Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
Es geht mir ja nicht um die 30 Sekunden Zeit, sondern darum, daß ich einfach keine Lust mehr habe bei Hasbro um irgendwas zu betteln.
Entweder die kapieren es irgendwann mal selbst was sich verkauft und was nicht, bzw. was die Kundschaft haben möchte, die ja überwiegend aus Kindern - hust hust - besteht, oder es kauft halt keiner den Scheiß, den sie produzieren. Schau Dir all die Punkte an, die im Thread "Kann man des Sammeln müde werden..." stehen. Mir isses schlichtweg egal was Hasbro macht. Ich kaufe auch keine irrsinnig, aberwitzig überteuerten Segelbarken, wenn diese Firma zu dumm ist die auch außerhalb des Vertriebsweges eBay nach Europa zu bringen. Zum Glück ist die Zeit schon lange vorbei, als ich dieses Gefühl hatte: "Ich MUSS das jetzt haben". Wenn es was gutes gibt zu einem halbwegs akzeptablen Preis, dann wird's gekauft, und sonst halt nicht. Und dann hab' ich das halt nicht und der Planet dreht sich trotzdem weiter.
Entweder die kapieren es irgendwann mal selbst was sich verkauft und was nicht, bzw. was die Kundschaft haben möchte, die ja überwiegend aus Kindern - hust hust - besteht, oder es kauft halt keiner den Scheiß, den sie produzieren. Schau Dir all die Punkte an, die im Thread "Kann man des Sammeln müde werden..." stehen. Mir isses schlichtweg egal was Hasbro macht. Ich kaufe auch keine irrsinnig, aberwitzig überteuerten Segelbarken, wenn diese Firma zu dumm ist die auch außerhalb des Vertriebsweges eBay nach Europa zu bringen. Zum Glück ist die Zeit schon lange vorbei, als ich dieses Gefühl hatte: "Ich MUSS das jetzt haben". Wenn es was gutes gibt zu einem halbwegs akzeptablen Preis, dann wird's gekauft, und sonst halt nicht. Und dann hab' ich das halt nicht und der Planet dreht sich trotzdem weiter.
- Spearhead24
- ...............
- Beiträge: 11253
- Registriert: Fr 4. Aug 2006, 16:58
Re: Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
Danke für diese Worte!Alfred_Hitchcock hat geschrieben: ↑Sa 30. Mai 2020, 15:11Es geht mir ja nicht um die 30 Sekunden Zeit, sondern darum, daß ich einfach keine Lust mehr habe bei Hasbro um irgendwas zu betteln.
Entweder die kapieren es irgendwann mal selbst was sich verkauft und was nicht, bzw. was die Kundschaft haben möchte, die ja überwiegend aus Kindern - hust hust - besteht, oder es kauft halt keiner den Scheiß, den sie produzieren. Schau Dir all die Punkte an, die im Thread "Kann man des Sammeln müde werden..." stehen. Mir isses schlichtweg egal was Hasbro macht. Ich kaufe auch keine irrsinnig, aberwitzig überteuerten Segelbarken, wenn diese Firma zu dumm ist die auch außerhalb des Vertriebsweges eBay nach Europa zu bringen. Zum Glück ist die Zeit schon lange vorbei, als ich dieses Gefühl hatte: "Ich MUSS das jetzt haben". Wenn es was gutes gibt zu einem halbwegs akzeptablen Preis, dann wird's gekauft, und sonst halt nicht. Und dann hab' ich das halt nicht und der Planet dreht sich trotzdem weiter.

Ich fühle mich auch über den Punkt hinaus, wo ich dringend neue SW-Figs "brauche". Hasbro hat m. E. mit der Einführung der 6"-Reihe den 3,75"-Käufern ultimativ den Stinkefinger gezeigt. Nur scheinen diese besser zu melken zu sein als die 4"-Marvel-Sammler, deren Lines von Hasbro offensichtlich bereits gekillt wurden. Deshalb ist 3,75" SW noch in der Produktpalette. Ich könnte gut damit leben, wenn damit auch Feierabend wäre. Dann kaufe ich mir lieber bei den kleinen unabhängigen Produzenten wie Boss Fight Studio oder Marauder Inc. mehr Zeug...
Strictly 4-inch:
VITRUVIAN H. A. C. K. S.
MARVEL (Universe, Infinite, Legends...)
STAR WARS Neo Original Trilogy
VITRUVIAN H. A. C. K. S.
MARVEL (Universe, Infinite, Legends...)
STAR WARS Neo Original Trilogy
Re: Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
Ich würde es mega schade finden, wenn es die 3.75 Inch nicht mehr geben würde und bin auch bereit mehr zu zahlen. Andere geben Geld fürs Rauchen aus oder sonst was, ich gerne für SW Figuren. Aber nur 3.75 inch. Wenn nichts mehr nachkommt, endet irgendwann das Interesse und das würde ich sehr schade finden, da es mich seit fast 40 Jahren begleitet!
Re: Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
Es wäre bedauerlich, wenn es gar keine 3.75" mehr gäbe. Damit würde ich auch das Sammeln dann einstellen - auf 6" lasse ich mich nur sehr bedingt ein; Statuen und Büsten sind außerhalb meiner Preisklasse (und auch nicht so interessant), und was es sonst so gibt... kann ich auch ohne leben.
Der aktuelle Zustand von 3.75" ist aber auch nicht geeignet, um Begeisterungsstürme bei mir auszulösen. Dieser Maßstab war immer attraktiv, weil er sich zahllose Nebencharaktere leisten konnte, weil er alle Zeitlinien und viele Nebenschauplätze abdeckte, weil man auch Fahrzeuge in dieser Größe noch in die Vitrine bekam. Kurz, Vielfalt.
Was ist davon übrig? Zum großen "letzten" Film gibt es fünf Figuren; zu einer Realserie essentiell zwei. Die mageren Veröffentlichungen bestehen größtenteils aus Repacks. Medienserien der letzten Jahre sind unvollständig geblieben (betrifft ja nicht nur z.B. bei Solo interessante Aliens wie die Sabacc-Spieler, sondern selbst Dryden Vos, den Hauptbösewicht!).
Als die Barke herauskam, hoffte man noch auf ein Revival (mit neuen Figuren, Palastdiorama, Skiff - das sah alles sehr vielversprechend aus). Aber das Potential von Haslab wurde verschenkt - bei sage und schreibe einem Projekt im Jahr (davon bislang überhaupt nur eines für SW) fragt man sich, wofür dieses Venture mit viel Aufwand gegründet wurde.
Daß die Skills noch da sind, beweist etwa die neue Mold des T-70 X-Wings, sehr schönes Modell. Leider hat Hasbro aber nach keinem der vielversprechenden Ansätze ein follow-through gebracht und den Schwung beibehalten. Offenbar haben die Verkaufszahlen es dann doch nicht gebracht. (Ich wundere mich, daß Hasbro trotzdem an ihrer Lizenz festgehalten haben...) Oder fehlt der Wille, die Vision? Man kann es ohne Einsichten ins Geschäft nicht wirklich beurteilen.
Für mich als Sammler ist 3.75" mittlerweile eine gedämpfte Sinuskurve - es geht zwar ab und zu noch mal hoch, aber dann auch gleich wieder runter, und jedes Hoch fällt kleiner aus.
Angesichts der Planlosigkeit von Disney, was das eigentliche Franchise angeht, habe ich keine rechte Hoffnung (für die Figuren, aber auch für die GFFA an sich). Die ST war in Summe ein Desaster. Solo war im Endeffekt nicht schlecht, aber doch weit unter den Möglichkeiten. Mandalorian wird von Disney auf deren Privatbezahldienst versteckt. Die Zukunftspläne gehen in alle Richtungen - sehen aber mehr nach geschäftiger Hektik aus, als nach einem Konzept für das Universum. Braucht man dafür Figuren? Will man dafür Figuren? Kann man das, was die 3.75" so attraktiv gemacht hat, in einer zersplitterten Serienlandschaft bewahren?
Kann nicht schaden, die Petition zu zeichnen, aber selbst bei überwältigendem Erfolg sehe ich da seitens Hasbro nicht mehr kommen als ein weiteres kleines Sinushoch, ehe sich alles wieder verläuft.
Der aktuelle Zustand von 3.75" ist aber auch nicht geeignet, um Begeisterungsstürme bei mir auszulösen. Dieser Maßstab war immer attraktiv, weil er sich zahllose Nebencharaktere leisten konnte, weil er alle Zeitlinien und viele Nebenschauplätze abdeckte, weil man auch Fahrzeuge in dieser Größe noch in die Vitrine bekam. Kurz, Vielfalt.
Was ist davon übrig? Zum großen "letzten" Film gibt es fünf Figuren; zu einer Realserie essentiell zwei. Die mageren Veröffentlichungen bestehen größtenteils aus Repacks. Medienserien der letzten Jahre sind unvollständig geblieben (betrifft ja nicht nur z.B. bei Solo interessante Aliens wie die Sabacc-Spieler, sondern selbst Dryden Vos, den Hauptbösewicht!).
Als die Barke herauskam, hoffte man noch auf ein Revival (mit neuen Figuren, Palastdiorama, Skiff - das sah alles sehr vielversprechend aus). Aber das Potential von Haslab wurde verschenkt - bei sage und schreibe einem Projekt im Jahr (davon bislang überhaupt nur eines für SW) fragt man sich, wofür dieses Venture mit viel Aufwand gegründet wurde.
Daß die Skills noch da sind, beweist etwa die neue Mold des T-70 X-Wings, sehr schönes Modell. Leider hat Hasbro aber nach keinem der vielversprechenden Ansätze ein follow-through gebracht und den Schwung beibehalten. Offenbar haben die Verkaufszahlen es dann doch nicht gebracht. (Ich wundere mich, daß Hasbro trotzdem an ihrer Lizenz festgehalten haben...) Oder fehlt der Wille, die Vision? Man kann es ohne Einsichten ins Geschäft nicht wirklich beurteilen.
Für mich als Sammler ist 3.75" mittlerweile eine gedämpfte Sinuskurve - es geht zwar ab und zu noch mal hoch, aber dann auch gleich wieder runter, und jedes Hoch fällt kleiner aus.
Angesichts der Planlosigkeit von Disney, was das eigentliche Franchise angeht, habe ich keine rechte Hoffnung (für die Figuren, aber auch für die GFFA an sich). Die ST war in Summe ein Desaster. Solo war im Endeffekt nicht schlecht, aber doch weit unter den Möglichkeiten. Mandalorian wird von Disney auf deren Privatbezahldienst versteckt. Die Zukunftspläne gehen in alle Richtungen - sehen aber mehr nach geschäftiger Hektik aus, als nach einem Konzept für das Universum. Braucht man dafür Figuren? Will man dafür Figuren? Kann man das, was die 3.75" so attraktiv gemacht hat, in einer zersplitterten Serienlandschaft bewahren?
Kann nicht schaden, die Petition zu zeichnen, aber selbst bei überwältigendem Erfolg sehe ich da seitens Hasbro nicht mehr kommen als ein weiteres kleines Sinushoch, ehe sich alles wieder verläuft.
Re: Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
Glaube auch dass die Zukunft eher den Fan made/Customizern gehört, die mit ihren 3D Druckern beeindruckendes Zeugs auf den Tisch knallenSpearhead24 hat geschrieben: ↑Sa 30. Mai 2020, 16:03Dann kaufe ich mir lieber bei den kleinen unabhängigen Produzenten ...


Man kann das ja gerade bei den Vintage Sachen schön beobachten (nicht nur SW).... Figuren/Raumschiffe....
https://www.youtube.com/watch?v=VL1XgcvpoaA&t=560s
https://www.youtube.com/watch?v=8kkjxSzeRFY
Die verkaufen ihre Sachen dann über Fazebook etc. ..... Warum nicht.
Wenn am Ende die Fans die besseren Produkte machen, bekommen die Lizensnehmer einen Denkzettel oder sie lernen.
Der Markt reguliert sich selbst.
Tolles Zeug. Mehr davon!
Re: Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
Es ist zwar gut zu sehen, daß Fans ihre eigenen Sachen herstellen. Von einem Denkzettel für Hasbro und Konsorten kann man aber nicht sprechen; dafür sind die Produktionsbedingungen zu verschieden.
Wenn sich ein Fan mit seinen Produktionen profilieren will, müßte im Preis eingerechnet sein:
- die Lizenzkosten; dafür zahlt Hasbro sündhafte Summen. "Pro Stück" wäre vielleicht für den Fanprod auch noch tragbar, aber wenn da eine Basissumme dabei ist, dürfte die Idee schon mal weg vom Fenster sein
- Steuern und Abgaben; Umsatzsteuer (bedingt), Einkommenssteuer, Gewerbesteuer, washastenichtgesehen
- ein Lohn für die eigene Arbeitszeit - das rechnet man als Fan meistens nicht ein, schließlich ist es Hobby, aber wenn der Fanprod sich professionalisiert, muß er das auch irgendwo berechnen. Dabei gibt es dann die Modellierungszeit (Basissumme) und die Herstellungszeit für jede Figur. Beim manuellen 3D-Druck kann man nicht so viel industrialisieren, also kommt da einiges zusammen. Von der Bemalung mal ganz zu schweigen.
- Versandkosten; das ist neben Porto und Verpackung auch noch mal Arbeitszeit für den Versender.
- Herstellungskosten - die Drucker sind mittlerweile recht billig, aber Resin kommt immer noch happig. Dazu noch andere Arbeitsmittel (UV-Lampe, Drehteller, Isopropanol zur Reinigung, etc pp)
In dem Video ist von 80$ pro Figur die Rede; darunter wird es sich wohl nicht machen lassen. Bei solchen Preisen kann (oder will) sich's aber schon nicht jeder leisten, was wiederum in Frage stellt, ob Fanprods daraus wirklich ein Business machen können. Ohne Business... naja, das kann Hasbro jetzt schon.
- darthmokki
- ..........
- Beiträge: 3539
- Registriert: So 28. Okt 2007, 20:41
Re: Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
das Unterschreibe ich so.kelejedi hat geschrieben: ↑Sa 30. Mai 2020, 16:55Ich würde es mega schade finden, wenn es die 3.75 Inch nicht mehr geben würde und bin auch bereit mehr zu zahlen. Andere geben Geld fürs Rauchen aus oder sonst was, ich gerne für SW Figuren. Aber nur 3.75 inch. Wenn nichts mehr nachkommt, endet irgendwann das Interesse und das würde ich sehr schade finden, da es mich seit fast 40 Jahren begleitet!

Du junger Narr,erst jetzt da dein Ende naht,hast du die Dinge erkannt ...
-
- .......
- Beiträge: 335
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 21:54
- Wohnort: Bochum
Re: Petition an Hasbro für mehr neue TVC Figuren!
Ich unterschreibe ebenfalls.darthmokki hat geschrieben: ↑Di 2. Jun 2020, 17:27das Unterschreibe ich so.kelejedi hat geschrieben: ↑Sa 30. Mai 2020, 16:55Ich würde es mega schade finden, wenn es die 3.75 Inch nicht mehr geben würde und bin auch bereit mehr zu zahlen. Andere geben Geld fürs Rauchen aus oder sonst was, ich gerne für SW Figuren. Aber nur 3.75 inch. Wenn nichts mehr nachkommt, endet irgendwann das Interesse und das würde ich sehr schade finden, da es mich seit fast 40 Jahren begleitet!![]()

"No good movie is too long and no bad movie is short enough.” - Roger Ebert