botrooper hat geschrieben: ↑Fr 1. Mai 2020, 22:17
Zur 8. Folge.
Die Folge bietet sehr sehr viel Action, tolle Bilder, tolle Auftritte von Figuren wie z. B. des Flamtroopers. In der Hinsicht wird hier fast alles aufgeboten was möglich ist.
Filmisch habe ich leider einen dicken Kritikpunkt....Sobald die Figuren den Mund aufgemacht haben, war das ja kaum zu ertragen....
1. Die Scouts am Anfang.... eigentlich eine gute Szene. Waren auch gute Sätze bei. Aber was sollte da gezeigt werden? Das die Imps durch und durch Vollhonks sind? Treffen aus 5 m zu 2 nach 10 Versuchen keine Dose. Das Gespräch war ja auch nicht das Stärkste (bisschen zickiges Gezanke). In der Folge zuvor kamen die Beiden zwar lässig aber professionell und diszipliniert rüber. Der Einsatz wurde auch sehr effektiv ausgeführt. Anschließend direkt so ein blödes Gespräch und obwohl die dort auf freiem Feld stehen merken die auf einmal IG 11 erst, bevor er 10 m vor denen steht? Der Bruch von Düster und Effektiv zum Lustigen war mir an der Stelle zu extrem.
2. Wie Moff Gideon über den E-Web schwärmt, war fast schon zu viel für mich und dann ist das Geschütz doch irgendwie mau. Die Imps brauchen den Ständer dafür und der Mando schwinkt das Teil eben so aus der Hüfte....
3. Ganze 3 Mal die Theatralik: "Geht und lasst mich zurück" - "Nein niemals"

Quasi der Lückenfüller zwischen der Action, ich fands zu Viel und nicht sonderlich intuitiv als Staffelfinale und bei einer Laufzeit von 50 Minuten...
Insgesamt waren viele Dialoge dabei die sich sehr gezogen angefühlt haben. Der Humor mit BabyYoda hat für mich aber absolut gepasst.
Insgesamt lassen mich die drei Kritikpunkt die Folge jedoch als die Schwächste aus der ersten Staffel empfinden.
Habe bereits im Vorfeld viel über diese Folge gelesen und die kam ja aufgrund des Humores von Taika Waiti meiner Meinung nach nicht sehr gut weg....Der Humor war im Ganzen ok, aber die Figuren wirkten fast alle auf mich sehr hohl (Dazu passt auch, dass Gideon x-+1 Anflüge braucht um Irgendwas aus seinem Tie zu treffen

, das schmälert aber nicht den Einsatz des Mandos

)
Ein weiterer Punkt der mich zunehmend stört. Die Bedrohung durch das Imperium nimmt immer weiter ab und ist fast gleich zu setzten mit der First Order. Gestern im Staffelfinale war die Situation 100 gegen 4 mit einem Baby

Entweder sind die 4 die heftigsten Helden am Blaster in der Galaxis, oder man kann sich langsam dran gewöhnen, je mehr Gegner und je größer das Geschütz, umso kleiner die Bedrohung.
So jetzt habe ich mal gemeckert, aber insgesamt finde ich die Staffel sehr gelungen. Die Staffel könnte gerne um mindestens 1 Folge länger sein, die Folgen die wir jedoch bekommen haben bieten tolle, unterhaltsame Abenteuer, die unsere bekannte Galaxie sinnvoll erweitern und ergänzen. Wenn Staffel 2 in der Qualität der Folgen 1-7 weiter geht, bzw. diese Folgen als Vorbild dienen, dann bin ich sehr zuversichtlich, dass wir noch lange mit tollen Folgen bedient werden.
Ich habe mir gestern dann auch mal die 8. Folge angeschaut. Ich bin da in weiten Teilen bei dir.
1. Die Scouts - Dass die mit ihren Blastern die 5 Meter entfernte Dose nicht treffen ist schon eher lächerlich. Selbst wenn die Blaster verstellt sein sollten!! - Was eher so gut wie überhaupt nicht bei modernen Kurzwaffen vorkommt, müsste ein ausgebildeter Soldat das erkennen und den Haltepunkt ändern, so dass er dann näher an das Ziel herankommt und irgendwann trifft. - Da sollte man sich ggf. mal von den Filmemachern Hinweise bei den Militärs holen.
Das Gespräch fand ich jetzt in Ordnung, auch wenn es etwas blöd rüberkam, war es doch grundsätzlich in Ordnung. Solche Gespräch gibt es halt.
Mich hat eher gestört, dass die Scouts doch ein gutes Stück in Richtung Stadt gefahren sind und IG-11 diese Entfernung dann irgendwie locker zurückgelegt hat. Da ist es dann auch fraglich, warum der sich so einfach annähern konnte. ... Schlechte Lösung dieser Szene finde ich. Die Scouts hätte einfach in der Nähe von Mandos Raumschiff halten sollen. Das wäre dann alles problemlos umsetzbar gewesen.
2. Ja, das mit dem Blaster war dann eher enttäuschend, wie der schoss. Erst ewig einen erzählen und dann war da nach meiner Meinung nichts Neues dran.
3. Ich fand es einerseits ganz gut mit der doch etwas zu dick aufgetragenen Theatralik. Aber man wollte da wohl Mandos Gesicht zum Abschluss der Staffel zeigen. Irgendwie fand ich das ja gut, aber dass er 30 Sekunden später wieder aufsteht und herumläuft passte nach meiner Meinung nicht so sehr dazu. Die Szene war sehr holprig. Da hätte man IG-11 noch besser einsetzten können. Neben dem Bakkta-Spray noch ein- zwei Injektionen und vielleicht auch noch das Klammern einer Wunde. So sah es eher so aus, als ob IG-11 die gleichen Heilfähigkeiten wie Baby-Yoda hat.
Mir hat dieses aufhäufen der Rüstungen der Mandalorianer nicht gefallen. Das passt auch nicht so wirklich ins Bild. Da kommen einige Imperiale angeflogen und machen einfach die Mandos nieder? Na ja, eher unglaubwürdig, wenn man das dann auch mit den Erinnerungsbildern des Mandos vergleicht, wo sie gegen Superkampfdroiden kämpfen oder das auch mit den Bildern vergleicht, als die Mandos gegen die Kopfgeldjäger gekämpft haben. Auch in der Folge selbst werden die Imperialen eher mal von 4 Leuten reihenweise abgeschlachtet, als umgekehrt. Sieht man ja auch am Kampf der Schmiedin gegen die 6 Sturmtruppler. Von daher, eher daneben gegriffen.
Da muss ich dann auch ehrlich sagen, dass das wieder so etwas ist, wo mir Star Wars allgemein in Detaillösungen nicht gefällt. War schon beim Angriff auf den Jedi-Tempel bei Order 66 so und ist jetzt wieder so. Wenn sie eine Gruppe vorher als Kampfstark und kaum überwindbar, wie die Jedi oder die Mandos darstellen, dann sollten sie sich glaubhaftere Darstellungen einfallen lassen, wieso die dann doch "gefallen" sind. Bei Order 66 kann ich schlicht mit der Masse der Klone argumentieren. Obwohl die Gesamtzahl da auch nicht so hoch gewesen sein kann, da ja in den Serien immer nur um eine Million gestritten wird. Eine viel zu kleine Zahl nach meiner Meinung. Zumindest die Darstellung der gefallenen Clone im Tempel und die Kampfspuren warn in Episode III viel zu gering! Auch hier, wo die Imps vielleicht 100-200 insgesamt sind, passt dieses Ergebnis nicht zum Film!
In der Episode, wo die Mandos in den Kampf gegen die Kopfgeldjäger eingreifen wurde ja angedeutet, dass sie sich ein neues Versteck suchen müssen. Es hätte gereicht, wenn alle geflohen gewesen wären und die Schmiedin mit ein oder zwei zurückgeblieben wäre. Das wäre eine gute Umsetzung gewesen. Die jetzige Umsetzung finde ich voll daneben und absolut unnötig.
Der Auftritt des Flametroopers war bildtechnisch gut dargestellt, aber wenn ich dann sehe, dass der sich einfach auf die offene Fläche vor der Cantina stellt, stellen sich mir die Haare zu Berge! Da sollten sich die Filmemacher wirklich mal Infos bei den Militärs holen! Echt, in einem echten Kampf wäre er gar nicht bis dahin gekommen! Ist das Gleiche wie zuvor bei der Aufreihung der Tuppen vor der Cantina, sieht beeindruckend aus, ist aber absolut hirnlos. Das lasse ich aber noch durchgehen, da die Truppen einfach zu viele waren, um die dann aus der Cantina sinnvoll bekämpfen zu können. Aber als der Moff dasteht, hätte Mando ihn einfach wegballern sollen!
Die Darstellung des schweren Blasters und des Flametrooper wären aber eigentlich total unnötig gewesen. Man hätte einfach durch das zerschossene Fenster einige Termaldetonatoren einwerfen können und aus die Maus!
Was mir aber als größter Kritikpunkt aufgefallen ist, ist einfach dass die Szene, wo die Scouts Baby Yoda haben und der Moff seine Reden schwingt nicht zusammenpassen! Was Quatscht der da rum, während er bereits im Besitz des Kindes ist, bzw. was sollte das dann, dass die Scouts vor der Stadt angehalten haben. - Wie gesagt, passt das nicht und wäre sinnvoller zu lösen gewesen, wenn die Scouts bei Mandos Schiff verblieben wären und dann vielleicht gefragt hätten, wie sie sich weiter verhalten sollen. ... So aber:
Abschließend muss ich sagen, dass mir vieles an der Serie und vor allem auch die Figuren sehr gut gefallen. Herausragend finde ich die Darstellung von IG-11. Das hat mich sehr beeindruckt.
Kriegt man es jetzt noch hin, sich etwas mehr militärisch zu verhalten und einzelne Szenen logischer darzustellen, ist die Serie schon perfekt!