von links nach rechts:
Tusken Raider: hellbraune Variation
Tusken Raider: dunkelbraune Variation
Tusken Raider: Hollow Cheeks Variation
Tusken Raider
Tusken Raider
- Dateianhänge
-
- IMGP5363.JPG (137.83 KiB) 2787 mal betrachtet
-
- IMGP5362.JPG (138.92 KiB) 2787 mal betrachtet
-
- IMGP5361.JPG (138.91 KiB) 2787 mal betrachtet
-
- IMGP5360.JPG (136.9 KiB) 2787 mal betrachtet
Zuletzt geändert von klaus am So 19. Nov 2006, 15:35, insgesamt 2-mal geändert.
-
- .............
- Beiträge: 8970
- Registriert: Mo 1. Mai 2006, 17:45
Sandpeople - Sandleute - auf alter Kenner Karte.
Komisch, ich habe mich immer gefragt, warum sie die Plural-Form auf die Packung schreiben, obwohl nur einer drin ist ???
Detail : Das Plastik sozusagen hinter der Figur klebt noch an der Packung fest. Ich kann aber nicht mehr sagen, ob ich das damals wieder festgeklebt habe, oder ob es tatsächlich so den Zahn der Zeit überstanden hat.
Noch ein Detail : Auf der Rückseite ist bereits Boba Fett zu sehen ...
Komisch, ich habe mich immer gefragt, warum sie die Plural-Form auf die Packung schreiben, obwohl nur einer drin ist ???
Detail : Das Plastik sozusagen hinter der Figur klebt noch an der Packung fest. Ich kann aber nicht mehr sagen, ob ich das damals wieder festgeklebt habe, oder ob es tatsächlich so den Zahn der Zeit überstanden hat.
Noch ein Detail : Auf der Rückseite ist bereits Boba Fett zu sehen ...
- Dateianhänge
-
- sandpeople2_verkleinert.jpg (75.9 KiB) 2780 mal betrachtet
-
- sandpeople1_verkleinert.jpg (38.52 KiB) 2780 mal betrachtet
- BikerScout425
- ...........
- Beiträge: 5223
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 10:34
- Wohnort: Bernau
Re: Tusken Raider
und mit normalen Tubes
Jedi 77back
Jedi 77back
- Dateianhänge
-
- IMAG0152.jpg (338.92 KiB) 2410 mal betrachtet
- Tyr Roe Durgachia
- .....
- Beiträge: 127
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 20:21
Re: Tusken Raider
Auch noch an dieser Stelle, Model Trem No. 14, Tusken Raider, circa 1985
- Tyr Roe Durgachia
- .....
- Beiträge: 127
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 20:21
- Biker Scout
- ...........
- Beiträge: 5039
- Registriert: So 11. Aug 2013, 15:31
- Wohnort: NRW
- Tyr Roe Durgachia
- .....
- Beiträge: 127
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 20:21
Re: Tusken Raider
Bei ebay gibt es immer recht unterschiedliche Ergebnisse. Bleiben wir zuerst mal beim Tusken Raider (wie auf dem Bild) - polnisch Ungegradet meist 40-80 USD, aber dies variiert sehr mit der Farbe. Der Tusken Raider, der dem Original am nächsten kommt, ist meist teuer. Gegradet sieht denn alles wieder anders aus, wie immer. Alles ab AFA 80 kann die 100 USD locker erreichen. Hänge noch mal zwei Bilder vom grünen an
Meiner hat ukg 80, also 100 USD aufwärts.
Aber das mit den polnischen Bootlegs ist allgemein kompliziert, es gibt eine Original-Serie (fast unbezahlbar, locker 1000 USD), 1 Generation (teuer, mit grading und afa 85, insbesondere Boba auch mal 800-1000 USD), 2 Generation (mittel), 3 Gen (günstiger, 30 USD aufwärts, variiert aber ungemein mit der Variante). Dann die unarticulierten (variiert ebenfalls sehr) und noch eine Deluxe Line (teuer, besonders Ree-Yees gerne mal über 400-800 USD, weil sehr selten). Ach ja ich schreibe von losen Figuren, MOC sind die Preise immer extrem hoch, 1000 USD aufwärts ohne Probleme. Hier sind Auktionen sehr, sehr selten. Ich bin bei einem Death Star Gunner (1st Generation) in etwa vor einem Jahr mal bei 500 USD ausgestiegen, Endergebnis war glaube ich 1200 USD - ungegradet, Karte und Blister sahen nicht wirklich perfekt aus.
Hier die komplizierte Welt der polnischen Bootlegs
http://theswca.com/images-speci/polishboots/
Model Trem ist dann wieder ne andere Welt, Auktionen aus Brasilien können locker über 2000 USD gehen, mit gutem Zustand, Verpackung und Zubehör. Ohne das im mitlleren Zustand um die 300-400 USD. Auch hier grading ab 80 dann schon mal einen Tausender für die lose Figur, speziell die ersten 24 Figuren (Luke, Leia, Tusken Raider usw.).

Aber das mit den polnischen Bootlegs ist allgemein kompliziert, es gibt eine Original-Serie (fast unbezahlbar, locker 1000 USD), 1 Generation (teuer, mit grading und afa 85, insbesondere Boba auch mal 800-1000 USD), 2 Generation (mittel), 3 Gen (günstiger, 30 USD aufwärts, variiert aber ungemein mit der Variante). Dann die unarticulierten (variiert ebenfalls sehr) und noch eine Deluxe Line (teuer, besonders Ree-Yees gerne mal über 400-800 USD, weil sehr selten). Ach ja ich schreibe von losen Figuren, MOC sind die Preise immer extrem hoch, 1000 USD aufwärts ohne Probleme. Hier sind Auktionen sehr, sehr selten. Ich bin bei einem Death Star Gunner (1st Generation) in etwa vor einem Jahr mal bei 500 USD ausgestiegen, Endergebnis war glaube ich 1200 USD - ungegradet, Karte und Blister sahen nicht wirklich perfekt aus.
Hier die komplizierte Welt der polnischen Bootlegs
http://theswca.com/images-speci/polishboots/
Model Trem ist dann wieder ne andere Welt, Auktionen aus Brasilien können locker über 2000 USD gehen, mit gutem Zustand, Verpackung und Zubehör. Ohne das im mitlleren Zustand um die 300-400 USD. Auch hier grading ab 80 dann schon mal einen Tausender für die lose Figur, speziell die ersten 24 Figuren (Luke, Leia, Tusken Raider usw.).
Re: Tusken Raider
Sehr schön die beiden Bootlegs, danke fürs Zeigen!!! Ich liebe die Model Trem. Leider hab ich mir vor ein paar jahren nur ein paar gekauft als die Preise noch manierlich waren und NIE daran gedacht dass die so durch die Decke gehen könnten ... naja, im Grunde wie bei allem vintage Zeug ... 

Zurück zu „Vintage Collectors Archive“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste