Buraki's Modellwerkstatt
- Luke Starkiller
- .........
- Beiträge: 1968
- Registriert: Mo 4. Mai 2015, 18:20
- Wohnort: Dortmund
Re: Buraki's Modellwerkstatt
Toll, dass es weitergeht. Die Antenne sieht schon klasse aus. Bin ja so gespannt auf das Endergebnis.
Re: Buraki's Modellwerkstatt
Klasse!
...was soll das heißen, einen Auftrag? ... na das kostet...
Mitglied im Club der 6' Black Series Liebhaber
Mitglied im Club der 6' Black Series Liebhaber

Re: Buraki's Modellwerkstatt
Hallo zusammen, hier ein neues Update.
Jetzt, wo die Teile endlich geliefert wurden, kann ich mit dem MF weitermachen.
Die erste Mandibel war fällig.
Die Zugriffspanele habe ich zuerst bemalt und gealtert, der Rest kommt, wie
üblich, später. Und wie ihr seht, auch das Landelicht funktioniert bereits.
Viel Spaß beim betrachten der Bilder
Jetzt, wo die Teile endlich geliefert wurden, kann ich mit dem MF weitermachen.
Die erste Mandibel war fällig.

Die Zugriffspanele habe ich zuerst bemalt und gealtert, der Rest kommt, wie
üblich, später. Und wie ihr seht, auch das Landelicht funktioniert bereits.
Viel Spaß beim betrachten der Bilder
Zuletzt geändert von Buraki am So 12. Nov 2017, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Tu es...Oder tu es nicht, es gibt kein versuchen 

Re: Buraki's Modellwerkstatt
Geil!!! 

...was soll das heißen, einen Auftrag? ... na das kostet...
Mitglied im Club der 6' Black Series Liebhaber
Mitglied im Club der 6' Black Series Liebhaber

Re: Buraki's Modellwerkstatt
Klasse, der Falke ist ja ein Mammutprojekt.
- Biker Scout
- ..........
- Beiträge: 4588
- Registriert: So 11. Aug 2013, 15:31
- Wohnort: NRW
Re: Buraki's Modellwerkstatt
Hier ein kleiner Nachschlag vor dem Wochenende.
Hier könnt ihr den Unterschied zwischen gealtert und nagelneu sehen.
Dazu farbliche Akzente die nach dem Weathering nicht mehr so deutlich
zu sehen sind. Dann musste ich für den Antrieb Reflektoren bauen, diese bestehen aus
Plastiksheet und Alufolie. Es werde Licht! Und auch den Serienlampen ging ein licht auf.
Auch der untere Geschützstand ist jetzt Illuminiert.
Ich habe entgegen den Planungen doch die Scheiben eigesetzt.
So schlimm wie gedacht sind sie nicht, hauptsache der Staub wird
aus dem Modell herausgehalten.
Bis zum nächsten mal.
Hier könnt ihr den Unterschied zwischen gealtert und nagelneu sehen.
Dazu farbliche Akzente die nach dem Weathering nicht mehr so deutlich
zu sehen sind. Dann musste ich für den Antrieb Reflektoren bauen, diese bestehen aus
Plastiksheet und Alufolie. Es werde Licht! Und auch den Serienlampen ging ein licht auf.

So schlimm wie gedacht sind sie nicht, hauptsache der Staub wird
aus dem Modell herausgehalten.
Bis zum nächsten mal.
Tu es...Oder tu es nicht, es gibt kein versuchen 

Re: Buraki's Modellwerkstatt
Hammer! 

...was soll das heißen, einen Auftrag? ... na das kostet...
Mitglied im Club der 6' Black Series Liebhaber
Mitglied im Club der 6' Black Series Liebhaber

- Luke Starkiller
- .........
- Beiträge: 1968
- Registriert: Mo 4. Mai 2015, 18:20
- Wohnort: Dortmund
Re: Buraki's Modellwerkstatt
Geniale Arbeit.
Re: Buraki's Modellwerkstatt
Ein neues update.
Hier ist ein kleines Chaos im Falcon, keine Angst, den Kabelsalat räume ich
noch auf. Dies ist die vorletzte Stellprobe bevor die Oberseite aufgesetzt und
verschraubt wird. Und ein schönes Vorher/Nachher Bild. Das altern der Mandibel dauerte satte
4 Stunden, bin aber zufrieden mit dem Ergebnis. Viel Spaß beim ansehen.
Hier ist ein kleines Chaos im Falcon, keine Angst, den Kabelsalat räume ich
noch auf. Dies ist die vorletzte Stellprobe bevor die Oberseite aufgesetzt und
verschraubt wird. Und ein schönes Vorher/Nachher Bild. Das altern der Mandibel dauerte satte
4 Stunden, bin aber zufrieden mit dem Ergebnis. Viel Spaß beim ansehen.
Tu es...Oder tu es nicht, es gibt kein versuchen 

Re: Buraki's Modellwerkstatt



...was soll das heißen, einen Auftrag? ... na das kostet...
Mitglied im Club der 6' Black Series Liebhaber
Mitglied im Club der 6' Black Series Liebhaber

Re: Buraki's Modellwerkstatt
Einige frische Fotos von Burakis Sternzerstörer...
Die Tantive IV ist das Modell von Fantasy Flight (Armada), paßt aber ungefähr maßstäblich zum Sternzerstörer. Maßstäblich heißt: sie ist sehr klein. Und der Sternzerstörer sehr... naja, wie man sieht. Tatsächlich ist der Blockade Runner hier noch einen halben Zentimeter größer, als es korrekt wäre. Anders als das Shapeways-Modell ist es auch nicht speziell für diesen Maßstab entworfen.
(P.S. Entgegen der allgemeinen Erwartung ist das Modell nicht beleuchtet, die Löcher dienen nur zur Zierde und gehen auch nicht durch - das wäre in vielen Fällen gar nicht möglich aufgrund der Unterkonstruktion.)
Die Tantive IV ist das Modell von Fantasy Flight (Armada), paßt aber ungefähr maßstäblich zum Sternzerstörer. Maßstäblich heißt: sie ist sehr klein. Und der Sternzerstörer sehr... naja, wie man sieht. Tatsächlich ist der Blockade Runner hier noch einen halben Zentimeter größer, als es korrekt wäre. Anders als das Shapeways-Modell ist es auch nicht speziell für diesen Maßstab entworfen.
(P.S. Entgegen der allgemeinen Erwartung ist das Modell nicht beleuchtet, die Löcher dienen nur zur Zierde und gehen auch nicht durch - das wäre in vielen Fällen gar nicht möglich aufgrund der Unterkonstruktion.)
Re: Buraki's Modellwerkstatt
Rogue One - Hammerhead/hai-Korvetten im Anflug (in der Größe der Tantive IV passen sie auch so ungefähr im Maßstab. Nicht päpstlicher sein als der Papst...)
Einen Zusammenprall der beiden Sternzerstörer gibt's jetzt aber nicht - obwohl es ein lohnendes Diorama wäre! Ein wenig Customizing für das Innenleben...
(Burakiiii....?)
Einen Zusammenprall der beiden Sternzerstörer gibt's jetzt aber nicht - obwohl es ein lohnendes Diorama wäre! Ein wenig Customizing für das Innenleben...
(Burakiiii....?)
Re: Buraki's Modellwerkstatt
Rrrrrrrrrrr
...was soll das heißen, einen Auftrag? ... na das kostet...
Mitglied im Club der 6' Black Series Liebhaber
Mitglied im Club der 6' Black Series Liebhaber

Re: Buraki's Modellwerkstatt
Und hier das neueste zum Wochenende.
Das Cockpit fertig zum Einbau: Auch hier der Funktionstest, alle Lampen leuchten, sogar die zusätzlichen
Warnleuchten. Und das obwohl ich von Technik keine Ahnung habe.
Und den Schaden an der Zugangsröhre habe ich (wieder) Überarbeitet. Viel Spaß beim ansehen der Bilder
Das Cockpit fertig zum Einbau: Auch hier der Funktionstest, alle Lampen leuchten, sogar die zusätzlichen
Warnleuchten. Und das obwohl ich von Technik keine Ahnung habe.
Und den Schaden an der Zugangsröhre habe ich (wieder) Überarbeitet. Viel Spaß beim ansehen der Bilder
Zuletzt geändert von Buraki am So 26. Nov 2017, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Tu es...Oder tu es nicht, es gibt kein versuchen 

Re: Buraki's Modellwerkstatt
Sehr geil, dein Level ist kaum erreichbar!
...was soll das heißen, einen Auftrag? ... na das kostet...
Mitglied im Club der 6' Black Series Liebhaber
Mitglied im Club der 6' Black Series Liebhaber

Re: Buraki's Modellwerkstatt
@workhard oh, wow, danke für das Kompliment. So was motiviert mich
noch mehr. Dafür gibt es noch einen Blick auf den aktuellen Bauzustand.
Einmal offen, einmal geschlossen. Es fehlen noch:Landegestelle, Seitenteile und Kleinteile am Heck.
Nur noch 1 Lieferung!!!!
noch mehr. Dafür gibt es noch einen Blick auf den aktuellen Bauzustand.
Einmal offen, einmal geschlossen. Es fehlen noch:Landegestelle, Seitenteile und Kleinteile am Heck.
Nur noch 1 Lieferung!!!!
Tu es...Oder tu es nicht, es gibt kein versuchen 

Re: Buraki's Modellwerkstatt
Der Falke ist richtig gut geworden.
Wie viel Ausgaben waren das insgesamt?

Wie viel Ausgaben waren das insgesamt?
Re: Buraki's Modellwerkstatt
Es fehlen nur noch Hefte 98, 99 und 100.
Bei mir liegt nur noch Heft 97 unverbaut rum.
Und warte mal ab bis der MF in meinem Diorama steht und er beleuchtet
ist. Diese Fotos kommen dann zum Schluss.
Bei mir liegt nur noch Heft 97 unverbaut rum.

Und warte mal ab bis der MF in meinem Diorama steht und er beleuchtet
ist. Diese Fotos kommen dann zum Schluss.

Tu es...Oder tu es nicht, es gibt kein versuchen 

Re: Buraki's Modellwerkstatt
Wow, schon wieder soviel Zeit rum....ich kann mich noch gut daran erinnern, als das Set "brandneu" war und jeder, ich eingeschlossen, darüber nachgedacht hat, so ein Teil zu kaufen....bzw. die Hefte und dann zu bauen....da ich weitestgehend talentfrei bin, was sowas angeht, habe ich es gelassen....das Ergebniss bis jetzt sieht aber wirklich spitze aus!
...seit dem 30.03.2011 im 96er Vintage MOC-Club... 

Re: Buraki's Modellwerkstatt
Aber Hallo
High End wird das!!!

High End wird das!!!

...was soll das heißen, einen Auftrag? ... na das kostet...
Mitglied im Club der 6' Black Series Liebhaber
Mitglied im Club der 6' Black Series Liebhaber

Re: Buraki's Modellwerkstatt
Wieder sind alle Teile verbaut und die nächsten kommen erst in 2 Wochen.
Also kümmere ich mich erst einmal um Details. Auf dem Filmmodell sind
auf dem gesamten Rumpf kleine schwarze Markierungen zu sehen.
Warum darauf verzichten?
Vom Bau meines Dioramas habe ich noch schwarze Klebefolie übrig.
Daraus fertigte ich Miniaufkleber und klebte diese auf. Als Vorlage dienten
mir Filmfotos, welche vom Originalprop und andere Vorlagen.
Leider weisen die verschiedenen Modelle verschiedene DetailIerungen auf.
Also sind die Positionen der Markierungen nur ein Kompromiss. Aber das aufkleben dauert.
Weiterhin viel Spaß.
Also kümmere ich mich erst einmal um Details. Auf dem Filmmodell sind
auf dem gesamten Rumpf kleine schwarze Markierungen zu sehen.
Warum darauf verzichten?

Vom Bau meines Dioramas habe ich noch schwarze Klebefolie übrig.
Daraus fertigte ich Miniaufkleber und klebte diese auf. Als Vorlage dienten
mir Filmfotos, welche vom Originalprop und andere Vorlagen.
Leider weisen die verschiedenen Modelle verschiedene DetailIerungen auf.
Also sind die Positionen der Markierungen nur ein Kompromiss. Aber das aufkleben dauert.

Weiterhin viel Spaß.
Tu es...Oder tu es nicht, es gibt kein versuchen 

- Biker Scout
- ..........
- Beiträge: 4588
- Registriert: So 11. Aug 2013, 15:31
- Wohnort: NRW
Re: Buraki's Modellwerkstatt
Boah ey 

...was soll das heißen, einen Auftrag? ... na das kostet...
Mitglied im Club der 6' Black Series Liebhaber
Mitglied im Club der 6' Black Series Liebhaber

Re: Buraki's Modellwerkstatt
Jetzt flutscht es richtig. Jetzt kam der Lichttest, um zu sehen wo noch
Licht ausfällt. Dieses wirkt auf den Bildern sehr hell. Auch die zusätzlichen LEDs zwischen den Mandibeln funktionieren
hervorragend. Als letztes die komplett fertiggestellte Unterseite, alle kleinen Markierungen
sind aufgeklebt. Wieder Kleinstkram. Wird (ist) schon eine Manie von mir.
Nun fehlt noch die Detaillierung der hinteren, oberen Abdeckung, die
Landegestelle (eine Änderung ist auch da geplant) und eine Überarbeitung des
äußeren Teiles des Unterlichtantriebes.
Sprich 3 Hefte noch.
Und jetzt zurück zum Kleinkram.
Viel Spaß.
Licht ausfällt. Dieses wirkt auf den Bildern sehr hell. Auch die zusätzlichen LEDs zwischen den Mandibeln funktionieren
hervorragend. Als letztes die komplett fertiggestellte Unterseite, alle kleinen Markierungen
sind aufgeklebt. Wieder Kleinstkram. Wird (ist) schon eine Manie von mir.

Landegestelle (eine Änderung ist auch da geplant) und eine Überarbeitung des
äußeren Teiles des Unterlichtantriebes.
Sprich 3 Hefte noch.
Und jetzt zurück zum Kleinkram.
Viel Spaß.
Tu es...Oder tu es nicht, es gibt kein versuchen 

- Lone Starr
- .......
- Beiträge: 465
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 19:51
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: Buraki's Modellwerkstatt
Vielen Dank für die tollen Bilder.
Respekt, was hier an Ideen umgesetzt wird.
Respekt, was hier an Ideen umgesetzt wird.

Muss weg. Meinen Droiden putzen!
Re: Buraki's Modellwerkstatt
Sehr geil, Respekt für deinen unbändigen Willen das Teil so zu bauen!
...was soll das heißen, einen Auftrag? ... na das kostet...
Mitglied im Club der 6' Black Series Liebhaber
Mitglied im Club der 6' Black Series Liebhaber

Re: Buraki's Modellwerkstatt
Eine kleine Idee für zwischendurch:
Die Beschriftung in Aurebesh.
Im Gegensatz zu den Erbauern des Originalprops schrieb ich nur einige Begriffe
aus SW auf den Falcon. Aber dann dachte ich: Warum nicht etwas persönliches? Bis zum nächsten mal und viel Spaß beim entziffern.
Die Beschriftung in Aurebesh.
Im Gegensatz zu den Erbauern des Originalprops schrieb ich nur einige Begriffe
aus SW auf den Falcon. Aber dann dachte ich: Warum nicht etwas persönliches? Bis zum nächsten mal und viel Spaß beim entziffern.

Tu es...Oder tu es nicht, es gibt kein versuchen 

Re: Buraki's Modellwerkstatt
Klasse Arbeit, das erste habe ich raus „Han Solo“. 

Zurück zu „Star Wars Modellbau“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast